Forscher AG in Jahrgang 5-7

Forscher AG in Jahrgang 5-7


Organigramm


Gestaffelt nach Altersstufe werden am Beginn des Halbjahres wichtige experimentelle Methoden und Fertigkeiten eingeübt. Das Methodentraining erfolgt parallel zur Themenfindung und Projektplanung, sodass hier die Methoden eingeübt werden können, die die Schülerinnen und Schüler für die Durchführung ihres Projekts benötigen.

Im Anschluss an die Themenfindung und Projektplanung erfolgt die Durchführung des eigenen Projekts, die den eigentlichen Hauptteil der AG ausmacht. Die Schülerinnen und Schüler finden sich hierzu nach Interesse zu einer Projektgruppe mit maximal drei Teilnehmern zusammen. Die geschieht fächer- und jahrgangsstufenübergreifend. Abhängig von den betreuenden Lehrkräften können unterschiedliche MINT-Themenbereiche abgedeckt werden.

Am Ende des ersten Halbjahres der Klasse 6 und der Klasse 7 soll die Teilnahme an einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb erfolgen, auf dem das durchgeführte Projekt präsentiert wird. Dabei ist die zeitliche Planung vor allem auf die Teilnahme am Wettbewerb Schüler experimentieren ausgerichtet. Eine weiterführende AG für die Jahrgänge 8-13 ermöglicht die Weiterentwicklung und Begleitung der Projektgruppen und Teilnehmer in den höheren Jahrgängen zu den Wettbewerben „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“.