Profilunterricht
Schwerpunkte von der 8. bis zur 10. Jahrgangsstufe
Von der 8. bis zur 10. Jahrgangsstufe müssen die Schülerinnen und Schüler eine Schwerpunktsetzung in einem bilingualen, einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil und einem Kreativprofil vornehmen.
Bilinguales Profil
Im bilingualen Schwerpunkt wird der Geschichtsunterricht in englischer Sprache und mit zusätzlichen Geschichtsstunden erteilt, er kann bis zum Abitur belegt und mit einer mündlichen Abiturprüfung abgeschlossen werden. Im bilingualen Profil werden oftmals auch andere Sachfächer in englischer Sprache gegeben.
MINT-Profil
Im mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt werden Zusatzstunden in den entsprechenden Fächern (MINT-Fächer) unterrichtet. Dieses Profil bietet sich besonders für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die ein Interesse am mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht zeigen und die eventuell in der Oberstufe ihren Schwerpunkt in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich legen möchten.
Kreativprofil
Im Kreativprofil sollen Talente jeweils gezielt, aber mit Blick auf das Ganze individuell gefördert und die unterschiedlichen Begabungen in gemeinsamem Unterricht und bei gemeinsamen Projekten eingebracht und ausgebaut werden. Die Handlungsorientierung steht hier im Vordergrund.
Weiterführende Informationen finden Sie unter den jeweiligen Menüpunkten.