Spanisch

Spanisch am HGB

Warum Spanisch?

Über 360 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch als Muttersprache. Rechnet man die Zweitsprachler mit, beläuft sich die Zahl auf ca. 480 Millionen Sprecher. Damit nimmt Spanisch den dritten Platz der meistgesprochenen Sprachen der Welt ein. Nicht nur auf der Iberischen Halbinsel, auch in großen Teilen Süd- und Mittelamerikas ist Spanisch Amts- und Verkehrssprache.

Das Fach Spanisch hat am HBG eine lange Tradition. Wir bieten diese Fremdsprache bereits ab Klasse 6, als zweite Fremdsprache nach Englisch, an. Dadurch dass viele unserer Schülerinnen und Schüler dieses Angebot nutzen, können wir auch in jedem Schuljahr Oberstufenkurse sowohl auf normalem Anforderungsniveau (Grundkurs) als auch auf erhöhtem Anforderungsniveau (Leistungskurs) anbieten.

Doch nicht nur die Sprache ist Gegenstand des Unterrichts. Der Unterricht verschafft auch Einblicke in die Traditionen, Alltagskultur und Geschichte Spaniens und verschiedener Länder Lateinamerikas. Musik, Literatur und Filme sind dabei ein wichtiger Baustein. Doch am besten lernt man eine Sprache in authentischen Situationen. Deshalb pflegen wir eine langjährige Partnerschaft mit dem I.E.S. Pablo Gargallo in Zaragoza/Spanien.


Sekundarstufe I

Jahrgang 6: Spanisch kann als 2. Pflichtfremdsprache belegt werden.


Sekundarstufe II

Spanisch kann als fortgeführte Fremdsprache auf grundlegendem sowie erhöhtem Anforderungsniveau belegt werden. Eine Abiturprüfung ist sowohl mündlich als auch schriftlich möglich.


Internationale Begegnungen

Jährlicher Schüleraustausch mit dem I.E.S. Pablo Gargallo in Zaragoza/Spanien.