Vom HBG ins Ausland
Das Hermann-Billung-Gymnasium unterstützt Schülerinnen und Schüler bei ihrem Wunsch während der Schulzeit praktische Erfahrungen im Ausland zu machen.
Alle nötigen Informationen finden Sie hier:
Vom HBG ins Ausland | Flyer AJA | Merkblatt Auslandsschulbesuch |
|
„Schüleraustausch“ bereit:
www.dfh.org & www.schueleraustausch-portal.de
Stipendium
Der Deutsche Fachverband High School e.V. (DFH) ist der Zusammenschluss von
Schüleraustausch-Organisationen zum Zweck der Qualitätssicherung. Ein DFH-Beirat kontrolliert regelmäßig die Kataloge und Aktivitäten seiner Mitgliedsorganisationen.
Jedes Jahr schreibt der DFH insgesamt 11 Vollstipendien für ein Schuljahr in Zielländern seiner Mitgliedsorganisationen aus. Die Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulischen und persönlichen Voraussetzungen für einen solchen Aufenthalt besonders gut geeignet sind, ihn sich aber aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse ansonsten nicht leisten könnten.
Bewerbungen um ein Stipendium werden jährlich von Mitte Mai bis Mitte Oktober unter www.dfh.org entgegengenommen.
SchülerAustausch-Portal
Das SchülerAustausch-Portal ist eine Initiative der Deutschen Stiftung Völkerverständigung. Die Zusammenarbeit mit Partnern erfolgt unter der Zielsetzung optimaler Unterstützung der Schüler, junger Erwachsener, Familien und Pädagogen, die sich für den Schüleraustausch und andere Formen der internationalen, interkulturellen Bildung interessieren bzw. engagieren. Im Mittelpunkt steht anbieterneutrale Information mit Praxistipps und Finanzierungshilfen, damit eine fundierte Entscheidung und Vorbereitung möglich ist.
Weitere Informationen unter: www.schueleraustausch-portal.de
Service Clubs
Auch die beiden Service Clubs „Lions“ und „Rotary“ bieten Austauschprogramme für Jugendliche an.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.lions.de/lions-youth-exchange
www.rotary-jugenddienst.de