Vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 fand die MINT-EC Schulleitungstagung in Frankfurt am Main in den Räumlichkeiten der Frankfurt School statt.
Die Veranstaltung brachte Schulleitungen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu diskutieren. Das Hermann-Billung-Gymnasium, vertreten durch Herrn Hein und Herrn Koop, wurde als besondere Anerkennung für die herausragende Arbeit im MINT-Bereich neu in das MINT Excellence-Netzwerk aufgenommen, was eine besondere Anerkennung für die Schule darstellt und zukünftig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet.
Um das eigene Angebot im Bereich der MINT-Fächer vorzustellen und sich mit anderen Schulen auszutauschen, war das Hermann-Billung-Gymnasium mit einem eigenen Stand vertreten. Ergänzend gab es ein Angebo verschiedener Fachvorträge und Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz im Schulunterricht, nachhaltige MINT-Förderung und Schulentwicklung im digitalen Zeitalter.
Besonders aufschlussreich war der Austausch zwischen den teilnehmenden Schulleitungen, die Best Practices aus ihren Schulen vorstellten und gemeinsam neue Ansätze zur Förderung der MINT-Fächer erörterten. Ein zentrales Thema war dabei die bessere Vernetzung von Schulen, Unternehmen und Hochschulen, um Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf zukünftige Berufs- und Studienmöglichkeiten vorzubereiten.
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den interdisziplinären Austausch und zeigte zahlreiche Wege auf, wie MINT-EC Schulen ihre Bildungsangebote weiterentwickeln können.
Bericht: Bernd Koop
Fotos: © MINT-EC, Schulleitungstagung 2024