Beiträge

Klassenfahrt in die Lutherstadt Wittenberg

Wir, die Klasse 6.1 mit unserer Klassenlehrerin, Frau Knigge, und der schon in Ruhestand gegangenen Frau Stindt, machten uns am 5.9.22 mit einem Reisebus auf den Weg in die Lutherstadt Wittenberg. Nach drei Stunden Fahrt sind wir in der Jugendherberge gut angekommen und konnten uns mit einem Mittagsessen stärken. Wir nahmen die Schlüssel für die Zimmer entgegen, bezogen die Betten und dann ging es los, um die Stadt zu erkunden. Die Lutherstadt Wittenberg ist eine eher kleine, aber sehr moderne Stadt. Nachdem wir uns einen ersten Überblick über die Stadt verschafft hatten, brachen wir mit unseren Lehrerinnen und einer als Katharina von Bora verkleideten Dame zu einer Stadtführung auf. Bei der Stadtführung hat Katharina fast ausschließlich über die Geschichte von Wittenberg berichtet. Nach dem Abendbrot gingen wir wie auch an den folgenden Abenden zu einem nahegelegenen Spielplatz. Am nächsten Morgen brachen wir nach dem Frühstück zu einer historischen Druckerwerkstatt auf und besuchten danach die kleine Stadtkirche. Dort haben wir uns viele faszinierende Bilder angesehen. In den folgenden Tagen besuchten wir das Luthermuseum, die kreative Farbenküche, die wunderschöne Schlosskirche mit einem Turm, der eine tolle Aussicht auf Wittenberg bot, das realistisch wirkende Asisi-Panorama, den rätselhaften Escape-Room und unternahmen eine interessante Stadtrally. An unserem letzten Abend feierten wir gemeinsam in einer Disco. Nach diesen aufregenden Tagen in der Lutherstadt Wittenberg war der Tag der Heimreise gekommen. Am Freitagmorgen sind wir dann nach einem erholsamen Frühstück zur Rückfahrt aufgebrochen. Wir sind alle gut in Celle angekommen. In der darauffolgenden Woche sind wir wieder gut in die Schule gestartet. Vor allem Frau Stindt möchten wir ein ganz herzliches Danke ausrichten, dass sie uns trotz Ruhestand auf unserer Klassenfahrt begleitet hat. Die Klassenfahrt nach Wittenberg hat sich deutlich gelohnt.

Merle Welke, 6.1