Beiträge

HerzSchlag gegen Gewalt – RTL Nord berichtet aus unserer Schule

Vergangene Woche besuchte die Kampagne HerzSchlag des Landeskriminalamts Niedersachsen unsere Schule – begleitet von einem Filmteam von RTL Nord, das Interviews mit Schülerinnen und Schülern, unserem stellvertretenden Schulleiter Herrn Koop sowie Herrn Riebandt von der Polizei führte. Der TV-Beitrag wurde am 22.01.25 im Regionalprogramm ausgestrahlt und ist aktuell auf RTL Plus abrufbar.

Die Kampagne HerzSchlag klärt über (Ex-)Partnerschaftsgewalt auf und richtet sich besonders an Jugendliche, da Studien zeigen, dass Gewalt oft bereits in den ersten Beziehungen eine Rolle spielt. Ziel ist es, Opfer und ihr Umfeld für Warnsignale zu sensibilisieren und Hilfsangebote aufzuzeigen. Die Ausstellung zur Kampagne bietet nicht nur wichtige Informationen zu den verschiedenen Formen von Gewalt in Beziehungen, sondern macht durch Berichte von Betroffenen auch deutlich, wie sehr solche Erlebnisse das Leben der Opfer prägen können.

Herr Riebandt zeigte unseren 9. und 10. Klassen einen kurzen Film, in dem verschiedene Formen von Gewalt in Beziehungen, darunter psychische, digitale und sexuelle Gewalt, dargestellt wurden. Anschließend wurden diese Arten von Gewalt in einem interaktiven Quiz noch einmal genauer in den Blick genommen, und die Teilnehmenden konnten mit grünen und roten Fahnen signalisieren, ob sie bestimmte Verhaltensweisen als akzeptabel oder problematisch einschätzen. Dabei wurde deutlich, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt und wie wichtig Kommunikation in Beziehungen ist.

Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck, nicht zuletzt durch alarmierende Zahlen: Allein in Celle wurden im letzten Jahr mehr als 800 Fälle häuslicher Gewalt polizeilich registriert – die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Zudem wird in Deutschland nahezu täglich eine Frau Opfer eines Femizids.

Wir danken der Kampagne HerzSchlag und Herrn Riebandt für diesen wichtigen Projekttag.

Adriane Mammen

Weitere Informationen, insbesondere zu Unterstützungsangeboten, sind auf der Website www.herzschlag-kampagne.de zu finden. Der TV-Beitrag ist unter folgendem Link abrufbar: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/rtl-nord-nds-hb-903587/2025-1-1022007/episode-15-sendung-vom-22012025-1014061