Vom 18. bis zum 22. August 2025 fand der Projektkurs Segeln statt. Über zu wenig Wind konnten sich die Teilnehmer:innen nicht beschweren. Im Gegenteil. So gehörten zum diesjährigen Kurs eine ungeplante Kenterübung und ein ebenso ungeplantes Johann-über-Bord-Manöver mit jeweils glücklichem Ausgang. Die Pausen zwischen den Segeleinheiten wurden zum Baden genutzt. Ein paar Unerschrockene wagten sich bereits vor dem Frühstück ins kühle Nass.
Am Donnerstag erhielten 20 Schülerinnen und Schüler nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung ihren Grundschein Jolle. Sie konnten am Freitagvormittag noch einmal nach Lust und Laune segeln, während die Sportbootführerschein-Prüflinge (SBF Binnen Segel und Motor) ihre praktische Prüfung erfolgreich absolvierten, nachdem sie bereits im Juni/ Juli ihre Theorieprüfung in Hannover bestanden hatten.
Begleitet wurde der Kurs von Wiebke Irps und Nicolai Rühmann.
