Beiträge

Fahrt nach Hastings 2023

Dieses Schuljahr konnte nach langer Zeit wieder die Englandfahrt angetreten werden, wo nicht wie bei den vorherigen Reisen, die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien aufgenommen wurden, sondern alle 40 Schüler/-innen und die drei Lehrer/-innen – Petra Höxtermann, Petra Schweidler und Marten Corrigan – zusammen vom 18.09. bis zum 22.09. in der White Rock Mansion in Hastings untergebracht wurden.

Die 40 Schülerinnen und Schüler kamen alle aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen von der Klasse 9 bis zur Klasse 11, und nicht nur Teilnehmer des Bilingual-Unterrichtes durften sich anmelden, sondern auch die aus den anderen Kursen, was sehr schön war, da man so gut neue Kontakte knüpfen konnte und Leute kennengelernt hat, die man vorher vielleicht noch nicht kannte.

Die White Rock Mansion hat Frühstück, Lunchpakete und an dem zweiten und vierten Abend auch Abendessen angeboten. Beim Frühstück und bei den Lunchpaketen gab es eine angemessene Auswahl sowohl von Obst und Gemüse, als auch Brötchen oder Croissants.

Neben der Freizeit in Hastings am 19.09. und 21.09., wurden auch tolle Ausflüge nach Brighton, London und Canterbury unternommen. Dort wurde für 1-2 Stunden etwas mit der ganzen Gruppe geplant, wie das Royal Pavilion in Brighton, eine Themsefahrt sowie ein Besuch des Victoria Memorials vor dem Buckingham Palace in London und die Kathedrale in Canterbury. Das Royal Pavilion hat die Zeit der Indischen Architektur schön gespiegelt, die Themsefahrt hat einen guten Überblick auf ein paar der Sehenswürdigkeiten Londons gegeben, wie z.B. den Tower, den Big Ben und das London Eye, und innerhalb der Kathedrale konnte man viele unterschiedliche Teile erkunden, die im Zeitraum mehrerer Jahrhunderte gebaut und wieder umgebaut wurden.

Anschließend durften die Schüler/-innen in kleinen Gruppen in den Städten herumlaufen, mit kleinen Aufgaben, wie z.B. Rallyes oder Fotowettbewerben. Dadurch hatte man die Chance die Umgebung frei zu erkunden und dies wurde ausgenutzt, um zum Beispiel am Strand entlang zu gehen, Museen oder Sehenswürdigkeiten anzugucken oder in berühmten Shopping Gegenden, wie Oxford Street oder Camden Market, zu bummeln und einzukaufen.

Insgesamt war die Reise für alle ein tolles und außergewöhnliches Erlebnis und man konnte schöne neue Erfahrungen im Ausland sammeln.

 

Enya Rothberger, 10.2